Bonus für Neu- und Bestandskunden
Beim Beleuchten des Rabona-Casinos konnten wir auch einige Erfahrungen mit dem Bonusangebot der Plattform machen. Diese bietet ein lukratives Willkommensangebot, tolle Rabona-Nachlade-Boni sowie einen VIP-Club mit 5 Stufen.
Die nachfolgenden Abschnitte decken auf, wie das Bonusangebot im Rabona-Test abschneidet.
Willkommensbonus: 500 € + 200 Spins

Neukunden erhalten bis zu 500 € und 200 Freispiele sowie eine Bonus-Krabbe (1 Gratis-Pick), wenn sie ihre erste Einzahlung von mindestens 20 € platzieren. Ein Rabona-Promo-Code ist nicht erforderlich.
Bei unserem Rabona-Test konnten wir das Angebot in nur 3 Schritten innerhalb von 3 Minuten einlösen:
- Konto im Rabona-Casino erstellen!
- Einzahlung von mindestens 20 € platzieren!
- Rabona-Bonus unter „Meine Boni“ aktivieren!
Um den Rabona-Bonus auszahlen zu können, mussten wir ihn 35-mal umsetzen. Das ist branchenüblich und akzeptabel. Insgesamt sind die Bonusbedingungen des Willkommensbonus unserer Rabona-Erfahrungen nach fair und machbar.
Beim Testen des Rabona-Bonusangebots haben wir die Erfahrung gemacht, dass bei einer Mindesteinzahlung von 10 € lediglich der Gratis-Pick für die Bonuskrabbe gutgeschrieben wird. Spieler sollten mindestens 20 € einzahlen, um das gesamte Paket auspacken zu können.
Willkommensbonus: | 500 € + 200 Spins |
Rabona-Bonus-Code: | / |
Bonusart: | Einzahlungsbonus |
Mindesteinzahlung: | 20 € |
Mindestumsatz Bonus: | 35x |
Mindestumsatz Spins: | 40x |
Bonusdetails:
- Der Bonus muss vor der Auszahlung 35-mal und die Spins 40-mal umgesetzt werden.
- Die Gutschrift der Freispiele erfolgt in Raten von je 20 Spins pro Tag.
- Freispiel-Gutschriften verfallen bei Nichtnutzung nach 24 Stunden.
Preispool für den Slot der Woche

Die Aktion, die uns bei unserem Casino-Test am meisten ansprach, war der Ranglisten-Wettbewerb im „Slot der Woche“. Rabona wählt hierfür jede Woche einen anderen Slot, in welchem ein Turnier um 1.100 € läuft.
Durch unsere Teilnahme konnten wir wöchentlich neue Automaten kennenlernen und uns beim Spielen (ab 0,50 € pro Dreh) automatisch unsere Chance auf einen Rang in der Bestenliste sichern.
Dadurch konnten wir im Rabona-Casino nicht nur neue Erfahrungen mit bisher unbekannten Titeln sammeln, sondern auch gegen mindestens 29 andere Spieler antreten.
Eines der Aktionsspiele war Kraken’s Cove von Relax Gaming. Zunächst mussten wir mindestens 20 € einzahlen und den Betrag mindestens einmal umsetzen. Anschließend erhielten wir für jeden platzierten 1 € jeweils einen Punkt zum Aufsteigen in der Bestenliste.
Jede Woche erhalten die 10 besten Spiele je einen Echtgeld-Preis. Der Hauptpreis beträgt 200 €. Obwohl wir bei unserem Casino-Test leider nicht unter den Top-Teilnehmern waren, möchten wir die Aktion positiv bewerten. Spieler können so neue Titel kennenlernen und Echtgeld gewinnen.
Laufende Aktionen

Bei unserem Rabona-Casino-Test haben wir vor allem auch nach Boni für Bestandskunden gesucht. Dabei sind wir fündig geworden und konnten mehrmals pro Woche verschiedene Nachlade-Boni einlösen, die erst nach der Nutzung des Willkommenspakets genutzt werden können.
- Montags bis Donnerstags: 50 Freispiele für ausgewählte Rabona-Slots
- Freitags bis Sonntags: 700 € Rabona-Bonus + 50 Freispiele
- Jeden Sonntag: 100 Freispiele für Detective Fortune
Zusätzlich zu diesen Nachlade-Boni lief während unserer Testphase eine Aktion namens „Fortune Roulette“.
Im Rahmen dieses Angebots wurden innerhalb von 10 Tagen täglich Preise im Gesamtwert von 10.000 € (pro Tag) zufällig an Spieler verteilt, die mindestens 0,10 € am „Fortune Roulette“-Tisch platzieren. Leider wurde uns bei unserem Rabona-Casino-Test kein Zufallspreis zugewiesen.
Da wir mehrere verschiedene Bereiche dieser Spielbank prüften, haben wir uns nicht sehr intensiv mit dieser Aktion beschäftigt. Dennoch erhält sie und die zahlreichen anderen Aktionen im Rabona-Casino von uns eine positive Bewertung.
VIP-Club mit 5 Stufen

Bei unserem Rabona-Casino-Test konnten wir ein VIP-Programm mit 5 Stufen ausfindig machen. Allerdings konnten wir nur wenig Erfahrung im VIP-Club sammeln, da Spieler dieses Privileg erst nach einer Einladung genießen können.
Trotzdem erhält das Programm von uns eine gute Rabona-Bewertung, da es vor allem Highroller anspricht und Spieler mit einem großen Budget mit exklusiven Vorteilen belohnt. Welche VIP-Prämien das Rabona-Casino gewährt, veranschaulicht der folgende Überblick:
VIP-Level | Bezeichnung | Cashback | Auszahlungslimit | Account-Manager |
---|---|---|---|---|
1 | Anfänger | 0 € | 7.000 € monatlich | Nein |
2 | Amateur | 0 € | 10.000 € monatlich | Nein |
3 | Profi | 5 % bis 1.000 € | 12.000 € monatlich | Nein |
4 | Weltklasse | 10 % bis 2.000 € | 15.000 € monatlich | Ja |
5 | Legende | 15 % bis 3.000 € | 20.000 € monatlich | Ja |
Insgesamt bietet das Rabona VIP-Programm seinen Mitgliedern attraktive Vorteile und Belohnungen, die sich mit steigendem Status weiter verbessern.
Die größten Vorteile bietet der Status „Legende“, der nicht nur mehr Cashback und größere Maximalauszahlungen bietet, sondern auch einen persönlichen Account Manager bereithält.
Cashback für Casino-Besucher

Wie im letzten Abschnitt erwähnt, erhalten Mitglieder des VIP-Clubs ab der dritten Stufe jede Woche eine Cashback-Zahlung. Die Höhe des Betrags richtet sich nach dem jeweiligen VIP-Level sowie nach der Höhe der in der Vorwoche erzielten Verluste.
Obwohl wir es im Rahmen unseres Casino-Tests nicht bis ins dritte VIP-Level geschafft haben, verdient die Cashback-Aktion für Slot-Spieler dennoch eine Erwähnung in unserer Rabona-Casino-Review. VIP-Besucher des Casino-Bereichs können dank dieser Aktion ihre Verluste minimieren und pro Woche bis zu 15 % (bis zu 3.000 €) Cashback erhalten.
Cashback für Live-Casino-Besucher

Nicht nur Slot-Freunde, sondern auch Live-Casino-Besucher erhalten jede Woche im Rabona-Casino Cashback. Dieser Teil des Cashback-Programms erhält von uns eine noch bessere Rabona-Bewertung, weil er sich auch an Spieler ohne VIP-Status richtet.
Während unseres Testzeitraums konnten wir tatsächlich jede Woche Geld in Höhe von bis zu 200 € zurückerhalten, um unsere Verluste auszugleichen. Allerdings erfolgte die Gutschrift nicht automatisch, weshalb wir sie jeden Montag im Live-Chat anfordern mussten.
Dennoch erhält die Live-Cashback-Aktion von uns eine gute Bewertung. Sie schließt keine Spieler von regelmäßigen Gutschriften (25 % bis zu 200 €) aus und bringt keine komplizierten Bonusbedingungen mit sich. Nach der Einforderung muss jede Gutschrift mindestens einmal umgesetzt werden.
12.000+ Spiele für jeden Geschmack
Bei unserem Rabona-Casino-Test ist uns neben der riesigen Auswahl zuerst die übersichtliche Kategorisierung in Unterrubriken aufgefallen.
So finden Fans von Jackpots, Spielautomaten, RNG-Tischspielen oder dem Live-Casino-Bereich schneller, wonach sie suchen. Leider fehlt eine eigene Rubrik für Casino-Rubbellose.
Jede Kategorie zeigt am unteren Rand in Echtzeit an, welche Gewinne in welchem Titel von welchem Profil ausgeschüttet wurden. Spieler können die Anzeige als Inspiration nutzen, um aktuell brandheiße Titel zu entdecken.

Insgesamt beherbergt das große Sortiment mehr als 12.000 Titel und bietet somit Casino-Spiele für jeden Geschmack. Nachfolgend prüfen wir, was es in welchen Unterrubriken zu holen gibt.
10.000+ Slots aller Art

Wir haben im Rabona-Casino Erfahrungen mit mehr als 10.000 Spielautomaten gesammelt. Aufgrund dieser unglaublichen Auswahl sind die Titel in Unterrubriken wie „Top“, „Neu“, „Megaways“ oder „Jackpot-Spiele“ eingeteilt.
Die „Beliebt“-Rubrik enthält vor allem Top-Hits wie Book of Dead, Fire Joker, Razor Shark oder Valley of the Gods. Zudem ist Rabona ein Gamomat-Casino mit rund 160 Top-Titeln des Herstellers aus Berlin. Hierzu zählen Ramses Book, Great Grizzly oder La Dolce Vita.
Uns gefällt vor allem die Möglichkeit zur Erstellung einer Favoriten-Liste. Auf diese Weise haben Spieler einen schnellen Zugriff auf ihre Lieblingstitel. Bei unserem Rabona-Casino-Test hat uns z. B. Starlight Princess gefallen. Diesen Slot haben wir mit einem Klick auf den Stern (oben rechts im Spiel) zu unserer Liste hinzugefügt.
Insgesamt haben uns die Slots bei Rabona aufgrund der großen Auswahl überzeugt. Das XXL-Sortiment ist übersichtlich unterteilt, während verschiedene Filtermöglichkeiten das Stöbern erleichtern. Das Laden der Spiele verlief im Test trotz der hochwertigen Vektorgrafiken ruckelfrei – auch während der Nutzung der Rabona-App.
3 Slots mit hohen RTP-Werten (Return to Player)
Die Auszahlungsquote (RTP-Wert) eines Automatenspiels spielt bei der Wahl eines Titels eine wesentliche Rolle. Außerdem spiegelt dieser Wert die Attraktivität eines Sortiments und somit des Anbieters wider.
Deshalb haben wir bei unserem Rabona-Casino-Test geschaut, welche Top-RTP-Slots diesbezüglich besonders auffallen. 3 dieser Titel stellen wir nachfolgend vor:
Alles Wissenswerte über das Spiel:

Titel: | The Dead Escape |
Hersteller: | Habanero |
RTP (Auszahlungsquote): | 98,00 % |
Walzen: | 5 |
Gewinnlinien: | 30 |
Min./Max. Einsatz: | 0,30 € – 150 € |
Maximalgewinn: | 2 progressive Jackpots |
Volatilität: | Mittel |
Alles Wissenswerte über das Spiel:

Titel: | Happiest Christmas Tree |
Hersteller: | Habanero |
RTP (Auszahlungsquote): | 97,88 % |
Walzen: | 5 |
Gewinnlinien: | 40 |
Min./Max. Einsatz: | 0,40 € – 400 € |
Maximalgewinn: | 1.250x |
Volatilität: | Mittel |
Alles Wissenswerte über das Spiel:

Titel: | Hero Clash |
Hersteller: | Stakelogic |
RTP (Auszahlungsquote): | 98,10 % |
Walzen: | 5 |
Gewinnlinien: | 243 |
Min./Max. Einsatz: | 0,10 € – 100 € |
Maximalgewinn: | 5.000x |
Volatilität: | Mittel |
RNG-Tischspiele im eigenen Tempo

Wir wollten beim Testen des Rabona-Casinos ein paar Erfahrungen in der „Brettspiele“-Rubrik sammeln. Spieler, die im eigenen Tempo an virtuellen Tischen ohne Livestream Platz nehmen möchten, finden hier über 250 Titel.
Die Auswahl umfasst Roulette-, Blackjack- sowie Baccarat-Spiele, während auch Solitaire, Craps oder Video-Poker in dieser Rubrik zu finden sind. Hier sind alle Titel auch im kostenlosen Demo-Modus verfügbar. Dieser eignet sich zum Entdecken der Spiele oder zum Erlernen der verschiedenen Regeln.
RNG-Roulette im Rabona-Casino
Wer nach einem Roulette-Casino sucht, ist bei Rabona genau richtig. Die Tischspiel-Auswahl umfasst mehr als 40 Varianten, zu denen die Versionen American, French sowie European Roulette zählen. Die Titel stammen von Top-Marken wie Betsoft, Iron Dog, Spinomenal oder Evolution Gaming.
Gute Erfahrungen haben wir mit Virtual Vegas Roulette von Amusnet aufgrund eines 500-fachen Multiplikators gemacht. Dieser maximiert die Chance auf Top-Auszahlungen.
Wer nach einer spielerfreundlichen Roulette-Variante sucht und den Hausvorteil senken möchte, sollte unbedingt La Partage French Roulette von Tom Horn ausprobieren. Wie der Name schon sagt, basiert es auf der speziellen La-Partage-Regel. Aufgrund des Einsatzlimits von 0,10 € bis 100 € ist der Tisch auch für vorsichtige Einsteiger geeignet.
RNG-Blackjack im Rabona-Casino
Bei unserem Rabona-Casino-Test haben wir fast 50 verschiedene Blackjack-Tische gezählt. Zu den verfügbaren Blackjack-Optionen zählen natürlich das Europäische und das Amerikanische Blackjack.
Zudem ergänzen Single-Hand- und Multi-Hand-Titel die Auswahl. Wir haben beim Testen vor allem den Gratis-Demo-Modus genutzt, um die Blackjack-Regeln einzuüben.
Dabei haben wir auch Free Chip Blackjack von Playtech ausprobiert. Zahlreiche Features und Nebenwetten machen das Spiel besonders, aber auch etwas komplex und vor allem für Einsteiger verwirrend. Dennoch ergeben sich genau daraus verschiedene Gewinnmöglichkeiten. Wer gerne Herausforderungen sucht, kann bereits ab 0,10 € loslegen.
RNG-Baccarat im Rabona-Casino
Das Rabona-Casino bietet mehr als 20 verschiedene virtuelle Baccarat-Tische, deren Spielergebnisse von softwarebasierten Zufallsgeneratoren bestimmt werden. Diese stammen von lizenzierten Zulieferern wie Playtech, Pocket Games oder Habanero.
Nutzer der Rabona-App sollten den Titel Top+Plus Baccarat von FBM ausprobieren. Das Spiel bietet vor allem auf kleinen Bildschirmen ein einfaches und benutzerfreundliches Layout. Es besticht durch einen RTP von 99,33 % und bietet Tischlimits zwischen 1 € und 50 €.
Unsere Erfahrungen im Live-Casino

Das Live-Casino unterteilt sich in einzelne Unterrubriken und beherbergt insgesamt 510 Titel von Branchenriesen wie Pragmatic Play oder Evolution Gaming. Aufgrund der Live-Übertragungen in Echtzeit bietet es ein authentisches Casino-Gefühl sowie ein Höchstmaß an Unterhaltung.
Vor allem beim Testen dieses Bereichs über die Rabona-App beeindruckt die gestochen scharfe HD-Qualität der Übertragung, die auch unterwegs eine immersive Atmosphäre bietet. Wir konnten ohne Unterbrechungen oder Verzögerung das Geschehen in Echtzeit verfolgen.
Live-Tische

Im Rabona-Casino ist uns beim Sammeln unserer Erfahrungen im Live-Casino zuerst eine riesige Auswahl an Blackjack-Tischen aufgefallen. 270 der 510 verfügbaren Live-Games befinden sich in der Blackjack-Unterrubrik.
Dennoch kommen auch Fans von Live-Roulette oder Live-Poker auf ihre Kosten. Zudem konnten wir auch einige Erfahrungen mit Exoten wie Fan Tan oder Sic Bo machen. Die meisten Tische sind englischsprachig. Allerdings decken bestimmte Tische bestimmte Sprachpräferenzen ab.
Deutschsprachigen Spielern empfehlen wir die Auswahl an deutschen Titeln, darunter Deutsches Roulette von Evolution Gaming, Roulette Germany von Pragmatic Play oder Deutsches Blackjack von Playtech.
Game-Shows

Das Rabona-Casino bietet eine überschaubare Auswahl an 60 Game-Shows, die von Moderatoren in Echtzeit geleitet werden. Sie sind die Casino-Antwort auf TV-Unterhaltungsshows und bieten eine Chance auf Echtgeld-Gewinne.
Die derzeit angesagtesten Shows sind Crazy Time, Mega Wheel, Red Door Roulette oder Dream Catcher. Die Titel dieser Rubrik erfordern kein tiefes Regelverständnis und bieten vor allem Einsteigern erste positive Erfahrungen im Live-Casino des Rabona-Casinos.
Bei unserem Rabona-Casino-Test haben wir vor allem Lightning Storm gespielt. Die Show bietet bis zu 20.000-fache Multiplikatoren sowie 5 aufregende Bonusspiele. Spieler können dort in die dunkle Atmosphäre eines Experimentierlabors eintauchen.
Rabona-Bewertung der Spiele-Lieferanten

Zu einem vollständigen Rabona-Casino-Test gehört eine umfassende Analyse der Marken, von denen die Spiele im Casino und im Live-Casino stammen. Die Zulieferer eines Portfolios spiegeln die Qualität des Sortiments einer Plattform wider.
Um das Sortiment zu entschlüsseln, müssen Spieler bei den Filter-Optionen auf „Anbieter“ klicken. Anschließend öffnet sich eine vollständige Liste aller Provider, die das Rabona-Casino mit Spielen versorgen. Für jede Marke wird die jeweils verfügbare Titel-Anzahl angezeigt.
Der „Anbieter“-Filter offenbart Titel von NetEnt, Microgaming, Push Gaming, Red Tiger, Playtech, Play’n GO, Yggdrasil und vielen anderen Herstellern. Diese lizenzierten Anbieter stehen für hochwertige Spiele und stecken hinter den branchenweit besten Casino-Spielen.
Heimat deutscher Traditionsspiele

Wer nach einem Merkur-Casino oder nach einer Plattform mit anderen deutschen Traditionsspielen sucht, wird im Rabano-Casino fündig. Die Internet-Spielothek bietet eine große Auswahl an Titeln aus deutscher (oder deutschsprachiger) Produktion.
Für viele Spieler weltweit sind sie ein Qualitätsstempel, da sie seitens des Herstellers einen lizenzierten Sicherheitsstandard bieten. Außerdem haben sie sich auf dem Markt aufgrund ihrer großen Beliebtheit bewährt, weshalb sie auch nicht im Rabona-Casino fehlen dürfen:
Provider | Titel bei Rabona | Firmensitz | Bestes Spiel |
---|---|---|---|
Merkur | 200 | Deutschland | Eye of Horus |
Gamomat | 164 | Deutschland | Ramses Book |
Novomatic | 94 | Österreich | Book of Ra |
Amatic | 210 | Österreich | Wild Witches |
Bally Wulff | 28 | Deutschland | My Village |
Wir haben im Rabano-Casino beim Testen des Sortiments die Erfahrung gemacht, dass sich die Spielbank die beiden Labels „made in Germany“ sowie „made in Austria“ aufkleben kann. Das Portfolio beherbergt fast 700 Titel mit dem beliebten Qualitätsmerkmal.
Der Demo-Modus im Rabona-Casino-Test

Beim Testen der Spiele im Rabona-Casino haben wir größtenteils den Demo-Modus genutzt. Dieser eignet sich vor allem für Spieler ohne Konto und ohne eingezahltes Guthaben. Die Plattform bietet die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf der Seite zu sammeln und kostenlos zu spielen.
Das Rabona-Casino verfügt über eine Rubrik mit neuen Spielen, die sich hervorragend für den Gratis-Modus eignet. Wir haben so vor allem auch Neuerscheinungen wie Zeus Cashpot von ELA Games oder Ocean Frenzy von Playtech unverbindlich ausprobiert.
Der Spielgeld-Modus öffnet sich mit einem Klick auf den weißen „Demo“-Schriftzug in der Miniaturansicht jedes Titels im „Casino“-Bereich (nicht im Live-Casino verfügbar) und eignet sich ausschließlich zum Erkunden. Echtgeld-Gewinne können nicht erzeugt werden.
Die Zahlungsmethoden im Rabona-Casino

Beim Testen der Plattform konnten wir im Rabona-Casino aus rund 15 Optionen wählen, um Einzahlungen vornehmen zu können. Hierzu zählten die Casino-Zahlungsmethoden MiFinity, Mastercard, FunID, Bitcoin, Litecoin, Ripple oder Ethereum.
Wir bewerten diese solide Auswahl positiv, obwohl beliebte E-Wallets (z. B. Skrill, Neteller, CashtoCode) offenbar nicht auf der Zahlungsseite beworben und größtenteils die verfügbaren Kryptowährungen angepriesen werden.
Beim Einzahlen wurden zu keiner Zeit vom Rabona-Casino Gebühren erhoben, während der Betrag stets sofort verfügbar war. Der Mindestbetrag liegt bei 10 € – mit Ausnahme von Bitcoin-Einzahlungen, bei denen mindestens 30 € transferiert werden müssen.
Rabona ist ein Casino ohne Limit. Deshalb können Spieler pro Monat mehr als 1.000 € einzahlen. Beim Testen der Plattform konnten wir beispielsweise via Bitcoin bis zu 5.000 € transferieren, ohne eine gesetzlich vorgeschriebene Obergrenze berücksichtigen zu müssen.
Unsere Rabona-Erfahrungen mit Auszahlungen
Auszahlungen können im Rabona-Casino schon ab 10 € veranlasst werden. Im Online-Casino-Vergleich möchten wir in Bezug auf die Mindestauszahlung eine gute Bewertung abgeben, da bei anderen Anbietern dieser Mindestbetrag wesentlich höher angesetzt ist (z. B. Starzino).
Pro Transaktion können Spieler bis zu 5.000 € auszahlen. VIP-Kunden können pro Monat je nach Level sogar bis zu 20.000 € abheben. Bitcoin-Zahlungen haben sich bei unserem Rabona-Casino-Test am besten bewährt. Wir mussten keine 10 Minuten auf unsere Gewinne warten.
Eine ausstehende Kontoverifizierung kann den Auszahlungsprozess verlangsamen. Tatsächlich haben wir keine guten Erfahrungen damit gemacht, da Gelder bis zum Abschluss einer Verifizierung aus Sicherheitsgründen gestoppt werden. Deshalb empfehlen wir, damit nicht zu lange zu warten.
Bewertung der Rabona-App

Das Rabona-Casino stellt auf der Website einen QR-Code zur Verfügung, der sich mit iOS- und Android-Geräten scannen lässt, um die Rabona-App zu installieren. Der Download ist kinderleicht und dauert keine 3 Minuten.
Insgesamt bietet die Rabona-App einen nahtlosen Zugang zu allen Spielen und Plattform-Funktionen, die für Mobilgeräte optimiert wurden. Wir haben die mobile Version getestet und mit der Leistung der Echtgeld-App gute Erfahrungen gemacht.
Bei unserem Rabona-Casino-Test haben wir zum Testen der Rabona-APK-App ein Android-15-Gerät und zum Testen der iOS-Version ein iOS-18-iPhone genutzt. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Rabona-App nicht mehr auf älteren Versionen läuft.
Rabona-App für Android

Die Installation der Rabona-App für Android erfordert bestimmte Schritte, da sie nicht im Google Play Store verfügbar ist. Nach unseren Erfahrungen benötigen Spieler für den Download eine stabile Internetverbindung sowie mindestens 100 MB Speicherplatz.
- Auf die offizielle Website des Rabona-Casinos gehen!
- Das Android-Symbol im Website-Footer anklicken!
- Den QR-Code mit dem Mobilgerät scannen!
- Die Datei herunterladen und den Download abschließen!
Die Rabona-App wird als APK-Datei zur Verfügung gestellt. Ein APK-App-Download aus unbekannten Quellen birgt das Risiko, schadhafte Software zu enthalten. Bei unserem Rabona-Test der Download-App haben wir die Sicherheit überprüft und keine Malware gefunden.
Rabona-App für iOS

Der Download der Rabona-App für iOS-Geräte funktioniert genauso wie für Android-Geräte. Spieler müssen zunächst den QR-Code für iOS auf der Website anklicken, um diesen mit dem Mobilgerät zu scannen.
Nutzer von iOS-Geräten können dieselbe Schritt-für-Schritt-Anleitung für Android-Geräte heranziehen, um eine Installation vorzunehmen.
Alternative zur Rabona-App

Eine gute Alternative zur Rabona-App ist die mobile Browserversion des Rabona-Casinos. Wir haben beim Testen ausschließlich positive Erfahrungen mit der mobilen Website gesammelt.
Sie benötigt keinen Speicherplatz, verfügt über ein responsives Design und bietet einen sofortigen Zugriff auf das gesamte Angebot des Rabona-Casinos. Wir mussten keine Kompromisse in Bezug auf die Performance oder Sicherheit eingehen.
Das Navigieren auf der mobilen Website empfanden wir als nutzerfreundlich und die Inhalte passten sich automatisch an die Bildschirme unserer Testgeräte an. Da alle Spiele dieses Mobile-Casinos im HTML5-Format gebaut wurden, ist ein reibungsloses Nutzererlebnis gewährleistet.
Rabona-Casino-Bewertung des Supports

Das Rabona-Casino verdient in Sachen Kundendienst eine gute Bewertung. Die Mitarbeiter stehen täglich 24/7 zur Verfügung und können per E-Mail und Live-Chat kontaktiert werden. Spieler müssen auf „Kontaktiere uns“ klicken, um zum Support-Bereich zu gelangen.
Bei unserem Casino-Test nutzen wir aufgrund der kurzen Wartezeiten größtenteils den Live-Chat. Dabei empfanden wir vor allem die Mitarbeiterin Ayla als besonders freundlich. Sie konnte uns bei unseren Anliegen schnell und kompetent weiterhelfen.

Weniger gute Erfahrungen haben wir mit dem E-Mail-Kanal gemacht. Hier lässt sich das Rabona-Casino bis zu 24 Stunden Zeit, um zu antworten. Dennoch waren die Antworten nicht wesentlich ausführlicher.
Telefon | / |
support@rabona.com | |
Live Chat | 24/7 |
Unsere Rabona-Erfahrungen mit dem Spielerschutz

Für unseren Rabona-Casino-Test haben wir uns auf die Suche nach einem Spielerschutz-Programm gemacht. Im „Verantwortungsvolles Spielen“-Bereich der Website und der Rabona-App finden Spieler nützliche Informationen zu diesem Thema.
Nach unseren Erfahrungen ist Rabona ein Casino ohne OASIS. Spieler können somit eigenverantwortlich das Hilfsangebot des Glücksspielanbieters nutzen. Hierzu zählen das Beherzigen der wertvollen Tipps, das Heranziehen des Fragenkatalogs sowie das Anbieten einer Selbstausschluss-Möglichkeit.
Zudem informiert die Spielbank über Online-Beratungsstellen und bietet Links zu externen Partnern. Obwohl das Programm keine Möglichkeit zum Einstellen von Limits (z. B. für Verluste) erwähnt, fällt unsere Rabona-Casino-Bewertung dieses Bereichs insgesamt positiv aus.
Wer steckt hinter Rabona Deutschland?
Inzwischen stellt das Rabona-Casino ein vollständiges Impressum auf der Plattform zur Verfügung, das ein Ermitteln des Betreibers sowie einen Hintergrundcheck erlaubt.
Zu Beginn unseres Rabona-Tests fehlte ein solches Impressum. Auch der Support konnte oder wollte hierzu keine Auskunft geben und verwies uns zunächst an den E-Mail-Kanal von Rabona. Allerdings erhielten wir nach einer Wartezeit von 3 Wochen keine ausreichende Antwort.
Laut aktualisierten Impressumsangaben wird das Rabona-Casino (bzw. die Rabona-App) von einer Unternehmensgruppe namens Stellar Ltd geführt. Unsere Recherchen und umfangreichen Tests ergeben, dass es sich hierbei um eine Schwester-Seite des Casinia-Casinos handelt.
Firma oder Dachmarke: | Stellar Ltd |
Adresse: | Hamchako, Mutsamudu, Autonome Insel Anjouan, Union der Komoren |
Lizenz: | ALSI-202411077-F12 |
Registrierungsnummer: | 15789 |
Hat RabonaBet eine Lizenz?
Wir haben für unseren Rabona-Casino-Test zunächst eine Überprüfung der Lizenzierung vorgenommen. Eine gültige Zulassung von einer anerkannten Regulierungsbehörde ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb von seriösen Online-Casinos unerlässlich.
Laut Impressum verfügt der Betreiber über eine gültige Lizenz, die vom Gaming Board of Anjouan mit der Nummer ALSI-202411077-F12 ausgestellt wurde. Diese Zulassung ist eine offizielle Genehmigung und ermöglicht Veranstaltern von Glücksspielen einen legalen Betrieb.
Im Vergleich zu Curaçao-Casinos ist die Behörde in Anjouan für ihre schnelle und kostengünstige Ausstellung von Genehmigungen bekannt. Mit einer Komoren-Lizenz können Spielbanken ihre Plattformen legal in bestimmten Jurisdiktionen anbieten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Rabona-Casino
Das Rabona-Casino macht alle Angaben zum Betreiber und zur Lizenzierung im Impressum transparent. So wissen Spieler, dass sie es mit der Unternehmensgruppe Stellar Ltd zu tun haben, das über eine Lizenz (Nr. ALSI-202411077-F12) für einen legalen Betrieb der Seite verfügt.
Das Rabona-Casino bietet eine große Auswahl an Spielen, darunter Spielautomaten, Tischspiele, Live-Dealer-Spiele und mehr. Die Spiele stammen von Top-Marken wie Merkur oder Play’n GO.
Der Casino-Willkommensbonus beträgt 100 % auf die erste Einzahlung bis zu einem Betrag von 500 €. Zusätzlich erhalten Spieler 200 Freispiele in täglichen Raten und 1 Gratis-Pick bei der Bonuskrabbe. Der Rabona-Bonus kann schon ab 20 € aktiviert werden.
Neukunden können nach der Registrierung entweder den Sport- oder den Casino-Willkommensbonus wählen. In der Regel ist kein spezieller Rabona-Bonus-Code erforderlich, um einen der Willkommensboni zu beanspruchen.
Ja. Rabona bietet seinen Spielern eine mobile Website, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Zusätzlich kann auf der Website eine App für iOS oder Android heruntergeladen werden, die bei unserem Rabona-Casino-Test gut abschneidet.
Das Fazit unserer Rabona-Casino-Erfahrungen 4.8 /5
Insgesamt ziehen wir eine positive Bilanz aus unseren Erfahrungen im Rabona-Casino. Nennenswert ist vor allem das XXL-Portfolio, das rund 12.000 Spiele bietet und sogar Anbieter wie Mr Pacho überbietet.
Positiv hervorzuheben sind auch die verschiedenen Rabona-Bonus-Arten, von denen Neu- und Bestandskunden sowie VIP-Club-Mitglieder profitieren. Dabei fallen vor allem die Cashback-Angebote ins Auge, die sich sogar an Live-Casino-Besucher richten.
Dennoch gibt es einige kritische Aspekte zu beachten. Obwohl die gültige Anjouan-Lizenz im internationalen Rahmen zugelassen ist, sollten Spieler prüfen, ob sie in ihrer Jurisdiktion legal ist. Wir empfehlen das Rabona-Casino aufgrund der wahrscheinlich größten Spielauswahl. Dennoch sollten sich Besucher der Plattform zunächst über den rechtlichen Aspekt informieren.