Bonus für Neu- und Bestandskunden
In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf das attraktive Bonusangebot im Zoome-Casino für Neu- und Bestandskunden. Besonders hervorzuheben sind der Willkommensbonus sowie die laufenden Aktionen. Zudem werden wir das VIP- und Treueprogramm näher beleuchten, das sich vor allem für Highroller lohnt.
Willkommensbonus: 2.500 € + 250 Spins

Im Zoome-Casino erwartet neue Spieler ein attraktives Willkommensbonus-Paket, das sich über die ersten drei Einzahlungen erstreckt. Insgesamt können Neukunden bei der Eingabe aller drei Zoome-Casino-Bonus-Codes bis zu 2.500 € und 250 Freispiele für Zoome in Vegas erhalten.
| Einzahlung | Zoome-Casino-Bonus | Mindestumsatz | Promo-Code |
| Einzahlung ab 20 € | 100 % bis zu 1.000 € + 100 Spins | 40-fach in 3 Tagen | FWB |
| Einzahlung ab 20 € | 50 % bis zu 750 € + 50 Spins | 40-fach in 3 Tagen | SWB |
| Einzahlung ab 20 € | 100 % bis zu 750 € – 100 Spins | 40-fach in 3 Tagen | TWB |
Jeder Bonusteil erfordert einen 40-fachen Mindestumsatz innerhalb von nur 3 Tagen. Wir finden die knappe Frist etwas herausfordernd und haben bei unserem Zoome-Casino-Test Mühe, die branchenüblichen Bonusbedingungen in nur 3 Tagen zu erfüllen.
Insgesamt bewerten wir den Zoome-Casino-Bonus aber positiv, weil neue Spieler im Gegensatz zu Anbietern wie Kikobet insgesamt 3 Teile und somit wesentlich mehr Bonus abräumen können. Allerdings könnte der Glücksspielanbieter in Bezug auf die sehr strengen Bonusbedingungen etwas nachbessern, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Internet-Spielotheken wie GrandWin geben neuen Spielern hingegen mehr als 20 Tage Zeit, um den Mindestumsatz zu erreichen. Allerdings können Neukunden dort wesentlich weniger Bonusguthaben abgreifen.
| Willkommensbonus: | 2.500 € und 250 Freispiele |
| Zoome-Casino-Bonus-Code: | FWB, SWB, TWB |
| Bonusart: | Einzahlungsbonus |
| Mindesteinzahlung: | 20 € pro Teil |
| Mindestumsatz: | 40x |
Bonusdetails:
- Der Zoome-Bonus erfordert einen 40-fachen Mindestumsatz.
- Die Freispiele verfallen bei Nichtnutzung nach 3 Tagen.
- Die Freispiele müssen innerhalb von 1 Tag aktiviert werden.
Highroller-Zoome-Casino-Bonus

Im Zoome-Casino dürfen sich Highroller auf ein attraktives Bonusangebot freuen, das speziell für Spieler mit höheren Einsätzen konzipiert ist. Bei der ersten Einzahlung ab 300 € erhalten sie einen großzügigen 125 % Bonus bis zu 1.000 €, wenn sie den Zoome-Casino-Bonus-Code HIGHROLL eingeben.
Zusätzlich profitieren Highroller von regelmäßigen Nachlade-Boni, die nach der Nutzung des Willkommenspakets wöchentlich verfügbar sind. Bei einer Einzahlung von mindestens 150 € erhalten Highroller-Bestandskunden 60 % Bonus bis zu 1.750 €.
Im Branchenvergleich schneidet der Zoome-Highroller-Bonus aufgrund der zusätzlichen Nachlade-Boni sehr gut ab. Zwar gibt es bei Anbietern wie Spin Samurai einmalig mehr Highroller-Bonusguthaben zu holen. Dennoch sind Highroller bei Zoome auf lange Sicht besser aufgehoben.
Zoome-Casino-Bonus für Bestandskunden

Im Zoome-Casino profitieren Bestandskunden jede Woche von aufregenden Nachlade-Boni, die vereinzelt an bestimmten Wochentagen in Anspruch genommen werden können. Beim Einlösen sollten Spieler jedoch darauf achten, dass alle Zoome-Casino-Boni einen bestimmten Promo-Code erfordern.
Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht, welcher Zoome-Casino-Bonus-Code für welches Angebot gilt. Bestandskunden sollten zudem beachten, dass die wöchentlichen Nachlade-Boni erst nach dem vollständigen Einlösen des Willkommenspakets in Anspruch genommen werden können.
| Wochentag | Zoome-Bonus | Bonusbedingungen | Zoome-Promo-Code |
| Freitags | 25 Spins (20 € Einzahlung) 70 Spins (50 € Einzahlung) 150 Spins (100 € Einzahlung) | 40-fach in 3 Tagen | FRIDAYREFS |
| Sonntags | 70 % bis zu 1.000 € | 40-fach in 3 Tagen | RELOAD |
| Dienstags | 40 % bis zu 100 € + 40 Spins | 40-fach in 3 Tagen | COMBORELOAD |
Wir bewerten die wöchentlichen Aktionen für Bestandskunden positiv. Spieler haben eine gewisse Bonusstruktur, die sich jede Woche wiederholt. Das Angebot und die Promo-Codes bleiben für jeden Aktionstag von Woche zu Woche gleich, sodass Spieler sich nicht fortlaufend in neue Teilnahmebedingungen einlesen müssen.
VIP- und Treueprogramm

Das Zoome-Casino verfügt über einen exklusiven VIP-Club, in den nur Spieler mit sehr hohen Einzahlungen pro Quartal eintreten können. Der Status-Fortschritt und der für die nächste VIP-Stufe erforderliche Mindesteinzahlungsbetrag wird jedem Spieler im Profil angezeigt.
Nach Aufnahme in den VIP-Club durch eine Einladung von der persönlichen Betreuung der VIP-Gäste profitieren Spieler je nach Level von Cashback-Zahlungen, höheren Auszahlungslimits, Tagesgeldversicherungen, individuellen Boni und mehr.
Ein Aufstieg ins nächste VIP-Level erfordert eine Einzahlung von 6.000 € und eine Wettabgabe im Gesamtwert von 60.000 €. Bei unserem Zoom-Casino-Test haben wir diese Vorgabe nicht innerhalb von 56 Tagen erfüllt und somit keine Erfahrungen mit dem VIP-Club gemacht.
Aufgrund der verbesserten Auszahlungslimits und der bevorzugten Kundenbehandlung fließt das VIP-Programm trotzdem positiv in unsere Zoome-Casino-Bewertung ein. Der Club richtet sich vor allem an Spieler mit einem sehr großen Budget und eignet sich somit vor allem als Ergänzung zum Zoome-Casino-Highroller-Bonus.
Mehr als 8.000 Slots und Spiele
In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf das vielfältige Spielesortiment im Zoome-Casino. Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Spielautomaten, Tischspielen und Live-Casino-Optionen.
Wir werden die verschiedenen Slots mit ihren vielfältigen Themen und lukrativen RTP-Werten untersuchen, gefolgt von klassischen Tischspielen wie Blackjack und Roulette.
Slots

Im Zoome-Casino erwartet die Spieler eine große Auswahl von mehr als 8.000 Slots, die das Herz eines jeden Spielers höher schlagen lassen. Hier können Automaten-Fans in verschiedenen Unterkategorien stöbern (z. B. Empfehlungen, Jackpot-Spiele, neue Titel und Crash-Spiele), um sich besser im riesigen Sortiment zurechtzufinden.
Die Spiele werden von renommierten Entwicklern wie NetEnt, Betsoft und Yggdrasil betrieben und umfassen alle Slot-Varianten, darunter klassische Slots, Video-Slots, Megaways-Slots und 3D-Slots.
Da Zoome ein Casino ohne 5 Sekunden ist, können Spieler ohne Zwangspause spielen und Einsätze von über 1 € pro Spin platzieren. Darüber hinaus gibt es Jackpot-Spiele, die in Casinos mit deutscher Lizenz aufgrund von Lizenzauflagen nicht erlaubt sind.
Es gibt sogar eine eigene Kategorie für Jackpot-Slots, in der lebensverändernde Hauptgewinne brodeln. Die umfangreiche Sammlung umfasst beliebte Titel wie Book of Dead, Ramses Book und Book of Ra. Somit bietet das Novoline-Casino alle Spiele, die insbesondere deutsche Spieler von einer Spielbank erwarten.
Der Slot 3 Pots of Egypt von 3 Oaks lädt zu einem Ägyptenabenteuer mit der Chance auf das bis zu 2.000-Fache des Einsatzes ein. Dieses aufregende Game entführt die Spieler in die Welt der Pyramiden. Dort wartet eine spannende Schatzsuche, bei der jeder Spin die Chance bietet, antike Geheimnisse und massive Gewinne freizuschalten.
Tischspiele

Die Tischspiele-Rubrik umfasst über 1.000 Titel. In dieser Kategorie finden sich klassische Spiele wie Blackjack, Roulette und Baccarat, aber auch weniger verbreitete Varianten wie Pai Gow und Sic Bo.
Die RNG-Tischspiele sind alle in der Demo-Version verfügbar und stammen von renommierten Entwicklern wie Platiplus, TrueLab und Turbo Games. Allerdings sind die Live-Spiele in dieser Rubrik mit den RNG-Tischspielen gemischt, was sie weniger übersichtlich macht.
Schließlich gehören die Live-Spiele in die entsprechende Rubrik. Unser Verbesserungsvorschlag wäre, die Live-Titel in die dafür vorgesehene Live-Rubrik zu verschieben, um den Spielern eine bessere Navigation zu ermöglichen.
Crystal Poker von Turbo Games bietet Poker-Fans die Chance auf das 100-Fache des Einsatzes, einen RTP von 96 %, einen Zufalls-Multiplikator sowie ein Bonusspiel. Die Einsätze reichen von 0,10 € bis 130 €, sodass sowohl Anfänger als auch Highroller auf ihre Kosten kommen.
Live-Casino

Die Live-Sparte überzeugt uns im Zoome-Casino-Test mit einer riesigen Auswahl an rund 1.000 Titeln. Das Sortiment umfasst sowohl Live-Tische als auch Game-Shows und wird von Branchengrößen wie Evolution Gaming oder Pragmatic Play zugeliefert. Aber auch Spiele von ICONIC21, ATMOSFERA oder Platiplus Live sind zu finden.
Zusätzlich können Besucher des Zoome-Casinos in den Rubriken „Live Roulette“, „Live Blackjack“, „Spiel-Shows“ und „Live Baccarat“ stöbern, was die Auswahl übersichtlich gestaltet.
Beliebte Casino-Hits wie XXXTreme Lightning Roulette oder PowerUP Roulette sind im Sortiment des Live-Roulette-Casinos enthalten, während Blackjack-Fans in der entsprechenden Kategorie aus über 350 Titeln wählen können.
Über die Stichwortsuche lassen sich auch deutschsprachige Live-Tische wie „Deutsches Roulette“ oder „Deutsches Blackjack“ finden.
Insgesamt hat uns das Zoome-Casino im Test durch eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Live-Sparte sowie die benutzerfreundliche Kategorisierung überzeugt, was es zu einer attraktiven Wahl für Live-Casino-Besucher macht.
Welche Provider beliefern Zoome?

Die riesige Auswahl aus rund 8.000 Titeln kommt durch eine Zusammenarbeit mit rund 100 Zulieferern von Casino-Spielen zustande. Diese füllen sowohl das Live-Casino als auch den Tischspiel- und Slot-Bereich mit Premium-Games.
Darüber hinaus beliefern Entwickler wie Playtech oder BGaming die Plattform auch mit Casino-Rubbellosen, für die es leider keine eigene Kategorie zum Stöbern gibt. Deutschsprachige Zoome-Casino-Besucher können sich sogar über die Präsenz von lokal produzierten Slots freuen. Denn Gamomat versorgt die Spielothek mit über 100 Top-Titeln.
Insgesamt stammt das Portfolio von renommierten Marken wie Wazdan, Nolimit City, Amatic, NetEnt, Red Tiger Gaming, 1X2gaming oder Thunderkick. Die große Auswahl wird durch Titel von aufstrebenden Providern wie Spinoza, Leap, CandleBets oder Mancala Gaming ergänzt.
Die Zahlungsmethoden im Zoome-Casino
Im Zoome-Casino stehen den Spielern verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, die eine einfache und sichere Abwicklung von Einzahlungen und Auszahlungen ermöglichen.
Die Einzahlungsmöglichkeiten umfassen gängige Optionen wie Kreditkarten (Visa, Mastercard), Banküberweisungen sowie zahlreiche E-Wallets wie Skrill und Neteller.
Zahlungsanbieter | Einzahlung min | Auszahlung min | Dauer Auszahlung |
|---|---|---|---|
20 € | 50 € | Bis zu 4 Tage | |
20 € | N/A | N/A | |
20 € | N/A | N/A | |
20 € | 50 € | Bis zu 2 Tage | |
![]() | 20 € | N/A | N/A |
![]() | 20 € | N/A | N/A |
0.0008 BTC | 0.0021 BTC | Bis zu 2 Tage | |
Der Mindestbetrag für Einzahlungen beträgt 20 €, während Auszahlungen ab 50 € möglich sind. Es fallen keine Bearbeitungsgebühren an. Unseren Zoome-Erfahrungen nach werden die meisten Transaktionen schnell und pünktlich bearbeitet.
Das Zoome-Casino akzeptiert auch Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Bei unserem Test hat sich Bitcoin als die schnellste und zuverlässigste Option für Auszahlungen bewährt. Vor allem die Diskretion und die rasche Blockchain-Abwicklung machen Krypto-Zahlungen besonders sicher und attraktiv.
Unsere Zoome-Erfahrungen mit der App

Die Zoome-Casino-App bietet Spielern eine nahtlose und immersive Spielerfahrung direkt auf ihren mobilen Geräten. Die App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und kann direkt von der Website heruntergeladen werden.
Danach können Spieler ihre Lieblingsspiele überallhin mitnehmen und genießen, wobei die App unserer Bewertung nach speziell für eine optimierte Leistung und verbesserte Funktionen entwickelt wurde.
Die Benutzeroberfläche empfinden wir im Zoome-Casino-Test als intuitiv, was das Navigieren durch die umfangreiche Spielauswahl erleichtert.
Spieler müssen lediglich auf die Website gehen und auf „App installieren“ klicken, den Anweisungen zum Download folgen und die Installation bestätigen. Sobald Zoome zum Startbildschirm hinzugefügt wurde, kann der mobile Casino-Spaß beginnen.
Insgesamt überzeugt die Zoome-Casino-App durch ihre tragbare Verfügbarkeit, die breite Auswahl an Spielen und die bequemen Zahlungsoptionen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer von Smartphones und Tablets macht.
Unsere Zoome-Casino-Bewertung des Supports

Der Kundenservice im Zoome-Casino hat uns durch seine Erreichbarkeit und Reaktionsschnelligkeit überzeugt. Spieler können das Support-Team rund um die Uhr über den Live-Chat oder per E-Mail kontaktieren.
Für kleinere Anliegen empfehlen wir den Live-Chat, da hier Antworten in wenigen Minuten erfolgen und die Mitarbeiter freundlich sowie kompetent sind.
Bei komplexeren Fragen oder Beschwerden kann eine E-Mail an support@zoome.casino gesendet werden, wobei eine Antwort innerhalb von 24 Stunden zu erwarten ist.
Zoome bietet sogar einen WhatsApp-Kanal, um schnell Hilfe zu erhalten. Ähnlich wie beim Live-Chat müssen Spieler lediglich diese Kontaktmöglichkeit auf der Website auswählen, um mit einem Klick über Whatsapp mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden.
Legt Zoome Wert auf Spielerschutz?
Im Zoome-Casino haben wir bei unserem Test positive Erfahrungen mit dem Spielerschutz gemacht. Allerdings ist es wichtig, die Unterschiede zu Spielotheken mit deutscher Lizenz zu betrachten.
Während deutsche Anbieter strengen Richtlinien unterliegen, die eine umfassende Fremdüberwachung durch zentrale Systeme (z. B. OASIS und LUGAS) beinhalten, bietet die Zoome-Spielbank als Casino ohne LUGAS und ohne diese Auflagen mehr Freiraum für deutschsprachige Spieler.
Dies bedeutet, dass Spieler in Zoome ihre persönlichen Limits selbst festlegen können, was eine flexible Kontrolle ohne Vorgabe von außen ermöglicht.
Im Zoome-Casino können Spieler persönliche Limits für Einzahlungen, Verluste und Einsätze festlegen. Diese Limits können jederzeit angepasst werden: Eine Herabsetzung tritt sofort in Kraft, während eine Erhöhung erst nach E-Mail-Bestätigung und Ablauf des vorherigen Limits möglich ist.
Zudem gibt es Optionen für Auszeiten und Selbstausschluss. Trotz der abweichenden gesetzlichen Vorgaben ist es entscheidend, dass Spieler im Zoome-Casino selbst Verantwortung übernehmen und sich ihrer Spielgewohnheiten bewusst sind.
Zoome gibt den Spielern hierfür zahlreiche Mittel an die Hand und nimmt das Thema Spielsuchtprävention unserer Erfahrung nach ernst.
Wer steckt hinter Zoome?
Im Zoome-Casino wird Sicherheit und Seriosität großgeschrieben. Der Betreiber Dama N.V. ist in Curaçao registriert und besitzt die E-Gaming-Lizenz Nr. OGL/2023/174/0082, die vom Curaçao Gaming Control Board ausgestellt wurde.
Diese Lizenz ermöglicht es dem Betreiber, legal in Gerichtsbarkeiten zu operieren, in denen Curaçao-Casinos zugelassen sind, und unterliegt strengen Vorschriften.
Zudem wird der Schutz personenbezogener Daten ernst genommen, was durch die Implementierung einer SSL-Verschlüsselung von Google Trust Services und transparente Impressumsangaben untermauert wird.
| Firma oder Dachmarke: | Dama N.V. |
| Adresse: | Scharlooweg 39, Willemstad, Curaçao |
| Lizenz: | OGL/2023/174/0082 |
| Registrierungsnummer: | 152125 |
Ist Zoome Betrug oder seriös?
Die Dachmarke ist in der Glücksspielbranche als erfolgreicher Betreiber von zahlreichen Plattformen bekannt. Beispielsweise zählen die Spieleseiten Playfina, BetiBet, RocketPlay sowie PlayAmo zu den Schwester-Spielotheken von Zoome.
Diese haben wir in anderen Online-Casino-Reviews nach der Durchführung eines Betrugstests positiv bewertet. Bei unseren Casino-Tests können wir weder bei Zoome noch bei den Schwester-Plattformen der Spieleseite Betrug feststellen.
Die Lizenz und die SSL-Verschlüsselung lassen sich verifizieren, während sehr viele Richtlinien zum Spielerschutz umgesetzt werden.
Vor dem Hintergrund unserer gesammelten Zoome-Casino-Erfahrungen zählt die Plattform zu den seriösen Online-Casinos.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Zoome-Online-Casino
Das Zoome-Casino ist seriös. Es besitzt eine gültige E-Gaming-Lizenz aus Curaçao. Auch bei unseren Sicherheitschecks der Schwester-Casinos (z.B. King Billy und Joo Casino) konnten wir keine Betrugsfälle feststellen. Die Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich SSL-Verschlüsselung, und die transparente Unternehmensführung tragen zur Vertrauenswürdigkeit bei.
Ja. Das Zoome-Casino bietet eine App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist und direkt von der Website heruntergeladen werden kann. Spieler können ihre Lieblingsspiele bequem von ihrem mobilen Gerät aus aufrufen.
Ja. Das Zoome-Casino akzeptiert Bitcoin sowie andere Kryptowährungen wie Ethereum und Litecoin. Dies ermöglicht schnelle und sichere Transaktionen. Bitcoin-Einzahlungen sind bei Zoome ab 0.0008 BTC (maximal 0.168 BTC) möglich.
Der Zoome-Support ist über verschiedene Kanäle erreichbar, darunter Live-Chat, WhatsApp und E-Mail. Spieler können 24/7 Hilfe erhalten, indem sie eine der Kontaktoptionen auf der Website auswählen und Kontakt aufnehmen.
Unser Fazit zum Zoome-Casino: 4.6 / 5
Das Zoome-Casino bietet eine interessante Mischung aus Stärken und Schwächen, die es dennoch zu einer attraktiven Wahl für Spieler machen. Die Sicherheit und Seriosität werden durch die gültige E-Gaming-Lizenz aus Curaçao sowie die Implementierung einer SSL-Verschlüsselung gewährleistet.
Zudem überzeugt das Online-Casino mit einem umfangreichen Spielangebot von über 8.000 Titeln von rund 100 Marken und einem vergleichsweise großen Live-Casino, das von renommierten Anbietern unterstützt wird. Allerdings gibt es bei Zoome auch einige Schwächen, insbesondere in Bezug auf die Bonusbedingungen.
Die knappe Frist von nur drei Tagen zur Erfüllung der Umsatzanforderungen könnte für viele Spieler herausfordernd sein, vor allem im Vergleich zu anderen Anbietern, die längere Zeiträume gewähren. Dennoch bietet das Zoome-Casino ein attraktives Willkommenspaket und regelmäßige Aktionen für Bestandskunden.
Insgesamt zeigt die Zoome-Spielothek viel Potenzial, besonders für Highroller und Spieler, die Wert auf ein großes Sortiment und eine übersichtliche Kategorisierung legen. Die Plattform ist insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für Spieler, die eine große Auswahl an Spielen und ein hohes Maß an Sicherheit suchen, während sie gleichzeitig von attraktiven Angeboten profitieren können.



